Aktuelle Berichte unter Aktuelles im Menu oder direkt hier: Link


Das sind die Dorfköniginnen 2025

Das Dorfkönigschießen war am Freitag den 24. und Sonntag den 26. Oktober 2025 mit Frühschoppen und Preisverteilung.
Wir freuen uns dass der Anklang in der Gemeinde so groß war und deutlich mehr als 100 Teilnehmer verbuchen konnten.

Katharina Summerer ist Lichtgewehr-Dorfkönigin 2025.

Nadine Summerer ist Dorfkönigin 2025.
Lena Summerer empfängt stellvertretend die Ehrungen.

Die Schützengilde schafft zwei neue Jugendgewehre an. Speziell umgebaut für Kinder für einen leichteren Umstieg vom Licht- auf Luftgewehr.
Das wurde unterstützt von der SKK Gollenshausen.

Hier die Ergebnisse zum nachschlagen: Dorfkönig Licht, Dorfkönig Blei, Meistpreis, Mannschaft, MannschaftEinzel, AllgemeinEinzel.


Super Leistung der Schützengilde
bei den Obb. Meisterschaften

15 Kinder beteiligen sich aktiv bei den Obb. Meisterschaften in Garching-Hochbrück und bringen Ergebnisse, die sich supergut sehen lassen können.
Die Detail-Ergebnisse können in der Saison-Übersicht nachgelesen werden.
Platz 3, und damit ein Platz auf dem Siegerpodest wurde vom Team Livius Noicl, Paula Bach und Korbinian Menzel mit 484 Ringen gewonnen.

Die roten Jacken auf dem Siegerpodest: Team Livius Noichl, Paula Bach und Korbinian Menzel


Die ordentliche Jahreshauptversammlung mit Königsproklamation hat am 25. Januar stattgefunden.
Die Königsproklamation umfasst 3 Altersklassen.

Lichtgewehrkönige
1. Maxi Linner 2. Hannes Rott 3. Anderl Lukas

Jugendkönigin Lena Summerer mit neuem Königsumhang und Schützenkönig Andreas Schnell


Das sind unsere Jung-Schützen

Unsere Schützenkinder 31.03.2022 im neuen Vereinsgewand

Die Schützengilde Gollenshausen wurde 1911 gegründet, im 2.  Weltkrieg aufgelöst und 1953 unter Vorstand Michael Rothfischer wieder gegründet. Seit 1978 leitet Franz Summerer als 1. Schützenmeister die Schützengilde. Von 1986 bis 2006 war Peter Asbach zweiter Schützenmeister. Nach dessen Rücktritt wurde Andi Stockmeier in diese Position gewählt und bekleidete sie bis November 2009. Am  07.11.2009 wurde Hannes Schnell zum zweiten Schützenmeister gewählt und übte dieses bis zum 19.01.2013 aus. Zum neuen zweiten  Schützenmeister wurde dann Franz Oberloher gewählt. Nach fast 40 Jahren trat Franz Summerer bei der Wahl am 21. Januar 2017 nicht mehr an. Franz Oberloher wurde als neuer 1. Schützenmeister gewählt, Andreas Schnell zum 2. Schützenmeister. Am 28.Januar 2023 wurde Andreas Schnell zum 1. Schützenmeister und Karin Puchstein zur 2. Schützenmeisterin gewählt.

Geschossen wurde bis 1967 im Gasthof Plank, danach im Schalchenhof und Gasthof Gschlößl. Ab 1976 fand der Schießbetrieb im Gasthof Chiemsee (Plank) statt. 1983 konnte im ehemaligen Schulhaus ein Schießraum eingerichtet werden. Beim Neubau des neuen Gemeindehauses von Gollenshausen, fertiggestellt im Februar 2002, entstand endlich auch ein schöner Schießstand mit Vereinsheim. 

Anlässlich des 100jährigen Bestehens wurde vom 22. bis 27. Juni 2011 eine Festwoche erfolgreich veranstaltet.

Seit der Standeröffnung am 17. Oktober 2014 wird auf 8 elektronischen Schießständen geschossen. Mit Beginn der Saison 2018/2019 wurde eine Lichtgewehr-Gruppe für Kinder ab 6 Jahren eingeführt. 

Ausführliche Informationen zur Geschichte unseres Vereins könnt ihr hier nachschlagen: Link.