Aktuelle Berichte unter Aktuelles im Menu oder direkt hier: Link
Der Termin-Kalender für die am 18. Oktober 2024 beginnende Saison 2025 ist da!!!
Zu finden im Menü unter Termine
Die ordentliche Jahreshauptversammlung findet wie angekündigt am 25. Januar statt.
Anbei die Tagesordnung als pdf-Datei.
Die Christbaumversteigerung vom 5. Januar war ein voller Erfolg!
Die Vorstandschaft bedankt sich herzlich für die rege Teilnahme und für die großzügigen Angebote bei der Versteigerung.
Ein herzliches Dankeschön an Dominik Schneider, der die Versteigerung souverän durchgeführt hat und dessen Stimme bis zum Schluss dem Lärmpegel getrotzt hat.
Herzliches Dankeschön an die Schützenjugend für die fleißige Unterstützung,
insbesondere an Andreas Oberloher, der die schwere, hohe Baumspitze durch die Gaststube balanciert hat.
Wir danken dem Wirtspaar für die gemütliche Atmosphäre und das gute Essensangebot,
den vielen Bedienungen dafür, dass wir stets gut versorgt waren
und den Ettenhuber Buam für die musikalische Begleitung.
Ein herzliches Vergelt’s Gott allen beteiligten und einen guten Start ins Neue Jahr 2025.
Das sind die Dorfkönige 2024
Lichtgewehr-Dorfkönig: GEORG ANDERL. 2. Platz: Leonhard Hauser, 3. Platz: Anna Rott.
Dorfkönig 2024: BERNHARD HAUSER, mit Dorothea Hartl (2. Platz), Michael Müller (3. Platz), In der Mitte: Karen Oberloher, Dorfkönigin 2023. Rechts im Bild: Andreas Schnell, 1. Schützenmeister.
Das sind unsere Jung-Schützen
Die Schützengilde Gollenshausen wurde 1911 gegründet, im 2. Weltkrieg aufgelöst und 1953 unter Vorstand Michael Rothfischer wieder gegründet. Seit 1978 leitet Franz Summerer als 1. Schützenmeister die Schützengilde. Von 1986 bis 2006 war Peter Asbach zweiter Schützenmeister. Nach dessen Rücktritt wurde Andi Stockmeier in diese Position gewählt und bekleidete sie bis November 2009. Am 07.11.2009 wurde Hannes Schnell zum zweiten Schützenmeister gewählt und übte dieses bis zum 19.01.2013 aus. Zum neuen zweiten Schützenmeister wurde dann Franz Oberloher gewählt. Nach fast 40 Jahren trat Franz Summerer bei der Wahl am 21. Januar 2017 nicht mehr an. Franz Oberloher wurde als neuer 1. Schützenmeister gewählt, Andreas Schnell zum 2. Schützenmeister. Am 28.Januar 2023 wurde Andreas Schnell zum 1. Schützenmeister und Karin Puchstein zur 2. Schützenmeisterin gewählt.
Geschossen wurde bis 1967 im Gasthof Plank, danach im Schalchenhof und Gasthof Gschlößl. Ab 1976 fand der Schießbetrieb im Gasthof Chiemsee (Plank) statt. 1983 konnte im ehemaligen Schulhaus ein Schießraum eingerichtet werden. Beim Neubau des neuen Gemeindehauses von Gollenshausen, fertiggestellt im Februar 2002, entstand endlich auch ein schöner Schießstand mit Vereinsheim.
Anlässlich des 100jährigen Bestehens wurde vom 22. bis 27. Juni 2011 eine Festwoche erfolgreich veranstaltet.
Seit der Standeröffnung am 17. Oktober 2014 wird auf 8 elektronischen Schießständen geschossen. Mit Beginn der Saison 2018/2019 wurde eine Lichtgewehr-Gruppe für Kinder ab 6 Jahren eingeführt.
Ausführliche Informationen zur Geschichte unseres Vereins könnt ihr hier nachschlagen: Link.